136 Spiele in fünf Jahren – THANK YOU, DYLAN HOOD!
Nach fünf Jahren und insgesamt 136 Spielen im Trikot der Mighty Dogs müssen die Fans Abschied vom Kanadier Dylan Hood nehmen. Der Stürmer kam zur Corona-Saison 2020/2021 und absolvierte nur das Gastspiel bei der EA Schongau, bevor die Liga den Spielbetrieb einstellen musste. In den darauffolgenden vier Jahren sorgte der Treffsichere Kanadier für ordentlich Furore in der Bayernliga. Dabei kam der mittlerweile 35-jährige Stürmer auf sagenhafte 276 Scorerpunkte (140 Tore und 139 Assists), die einen Durchschnitt von 2,05 Punkte pro Spiel einbrachten. Ein Wert, der durchaus aufhorchen lässt. Dennoch entschieden sich die Verantwortlichen, nach insgesamt fünf Jahren die zweite Kontingentstelle bei den Mighty Dogs neu zu besetzen und boten dem letztjährigen Captain keinen neuen Vertrag an. Welche Gründe (unter anderem die Matchstrafe aus dem letzten Heimspiel im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie gegen die Devils Ulm) für kein neues Vertragsangebot sprechen, erklärt Gerald Zettner wie folgt:
„Die Entscheidung fiel uns alles andere als leicht. Dylan war über die Jahre bei uns ein treuer und zuverlässiger Spieler, der sich voll mit dem Verein identifiziert hat. Aufgrund des gestiegenen Kostendrucks mussten wir auch über Spieler nachdenken, die neben dem Gehalt weniger Transferkosten verursachen. Die Tatsache, dass Dylan für die komplette Vorbereitung und die ersten beiden Meisterschaftsspiele gesperrt wäre, hat uns dann im Ergebnis diese schwere Entscheidung treffen lassen. Wir sind Dylan für seine Zeit in Schweinfurt überaus dankbar und wünschen ihm privat und beruflich nur das Allerbeste.“
Auch Dylan Hood meldet sich ein letztes Mal selbst zu Wort und verabschiedet sich vom ERV Schweinfurt, dessen Sponsoren und vor allem auch bei seinen Fans:
„Zuerst einmal möchte ich mich bei den Fans für ihre unglaubliche Unterstützung bedanken – eure Leidenschaft und Loyalität haben es zu einem Privileg gemacht, hier zu spielen! Und dafür werde ich immer dankbar sein!
Auch den Sponsoren danke ich herzlich dafür, dass sie an mich geglaubt und die vergangenen Spielzeiten möglich gemacht haben.
Und an meine Teamkollegen – es war mir eine Ehre, das Eis mit so einer großartigen Gruppe zu teilen. Es war wirklich ein Vergnügen, die letzten Jahre gemeinsam zu verbringen.Ich bin dankbar für die Erinnerungen und dafür, Teil dieses Vereins gewesen zu sein.
Macht´s gut,
euer Dylan Hood“
Auch wenn dies sicherlich nicht die News sind, die man sich als Fan erhofft, können die Mighty Dogs dennoch schon ganz bald einen weiteren Neuzugang präsentieren.
Die Mighty Dogs bedanken sich bei Dylan Hood für seinen unermüdlichen Einsatz im Trikot des ERV Schweinfurt, wünschen ihm und seiner kleinen Familie alles erdenklich gute für die Zukunft.
Kader 2025/2026:
Trainer-Duo: Sergej Waßmiller und Semjon Bär
Tor: Benny Roßberg,
Verteidigung: Lukas Krumpe, Collin Freibert, Alexander Diel, Lucas Kleider, Kevin Heckenberger
Sturm: Nils Melchior, Pavel Bares, Petr Pohl, Tomas Cermak, Leon Hartl, Georg Pinsack, Alex Asmus
Neuzugänge: Leon Hartl (EHC Königsbrunn), Alexander Diel (EV Pegnitz)
Abgänge: Leo Ewald, Finn Teubner (EV Dingolfing), Daniel Herzog, Philipp Faulhaber, Dylan Hood
VEREINT IN WEISS-BLAU.