Gegnercheck – EHC Königsbrunn

12. Spieltag: Der Tabellendritte zu Gast im Icedome! Mit dem neuen Cheftrainer Robert Linke und dem wohl spektakulärsten Neuzugang, den die Bayernliga die letzten Jahre gesehen hat, muss die Aufstiegsrunde für den EHC das Minimalziel sein. Mit dem 24-jährigen Marco Sternheimer wechselte zu Saisonbeginn ein Ex-Profi aus der DEL zum EHC. Insgesamt bestritt der gebürtige Augsburger 167 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga und sieben Spiele in der Champions Hockey League für die Augsburg Panther. In sechs A-Länderspielen erzielte er zudem ein ein Tor für Deutschland. Ein weiterer Neuzugang ist der 34-jährige Stefan Vajs, der ehemalige „DEL2 Torhüter des Jahres“ wechselte vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2 zu den Pinguinen. Die Kontingentstellen werden durch den US-Amerikaner Hayden Trupp und durch Neuzugang Toms Prokopovics aus Lettland besetzt. Zuletzt überzeugte der EHC mit einem deutlichen 1:7 Auswärtserfolg beim TSV Erding.
Die letzte Heimniederlage gegen den EHC Königsbrunn datiert am 30.12.2018 mit 0-3 und gewann seither alle Spiele im Icedome gegen die Brunnstädter. Während die Spiele meist knapp ausgingen, setzte es für die Pinguine letzte Saison eine deutliche 8-1- Auswärtsniederlage. Und am Sonntag? Gehen alle beteiligten von einem spannenden Spiel aus, welches sich nicht so deutlich im Endergebnis widerspiegeln werden wird. Wenn gleich auch zwei Vereine aufeinandertreffen, die durchaus wissen, wo das Tor steht. Trafen Hood, Sides und Co bereits 49 mal für die Mighty Dogs, konnten die Gäste auch schon 47 mal ein Tor bejubeln. Hier muss die Defensive der Dogs vor allem auf Marco Sternheimer achten, der bereits 11 Tore in der Saison erzielte – genau so viel wie Dylan Hood. Headcoach Andreas Kleider zum Spitzenspiel am Sonntag im Icedome:

„Das wird natürlich ein hartes Stück Arbeit für meine Mannschaft. Zudem ich auch sehen muss, wer mir zur Verfügung steht. Weiterhin fehlen mir die Verletzten Spieler und mit Knaup, Fischer und Schäfer stehen mir weitere Spieler nicht zur Verfügung. Auch ist noch ein Fragezeichen hinter Leon Hartl. Jona Schneider wird aber zumindest dabei sein. Trotzdem sehe ich uns nicht Chancenlos, wenn jeder sich an die Anweisungen hält. „

Spielbeginn im Icedome ist am Sonntag, den 13. November, um 18.00 Uhr.


Seit letzten Sonntag haben die Mighty Dogs ein neues Bon-System eingeführt. Daher möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass es nur noch eine Kasse im Eingangsbereich und im Ausgangsbereich zum Außenbereich je eine Kasse befindet, um sich entsprechende Bons und Pfandmarken zu kaufen. Zur Pressemitteilung: https://www.mightydogs.de/2022/11/05/10er-karte-fuer-bier/

Top-Scorer EHC Königsbrunn vs. ERV Schweinfurt

EHC Königsbrunn:

  1. Marco Sternheimer                9 Spiele / 20 Punkte (11 Tore, 9 Assists)
  2. Tim Bullnheimer                    8 Spiele / 19 Punkte (5 Tore, 14 Assists)
  3. Gustav Veisert                        10 Spiele / 12 Punkte (6 Tore, 6 Assists)

ERV Schweinfurt:

  1. Dylan Hood                            9 Spiele / 24 Punkte (11 Tore, 13 Assists)
  2. Joey Sides                               9 Spiele / 17 Punkte (7 Tore, 10 Assists)
  3. Nils Melchior                         9 Spiele / 11 Punkte (7 Tore, 4 Assists)

Last Game EHC Königsbrunn

  • 11.2022 TSV Erding – EHC Königsbrunn 1:7 (1:0, 0:3, 0:4)

Ergebnisse aus der Saison 2021/22 

  • 10.2021 EHC Königsbrunn – ERV Schweinfurt 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
  • 11.2021 ERV Schweinfurt – EHC Königsbrunn 8:1 (4:0, 1:1, 3:0)

Spieler im Fokus

Stefan Vajs – Neuzugang

Der 34-jährige Torhüter durchlief die Nachwuchsmannschaften beim Kölner EC bis zur DNL und startete seine Karriere beim damaligen Regionalligisten ESV Bergisch Gladbach. Nach einer Saison wechselte er für zwei Spielzeiten in die Oberliga Süd zum EC Peiting. Danach folgte ein Wechsel zurück nach Köln, wo er in der DEL einige Spiele für die Haie absolvierte. 2010 verschlug es ihn schließlich in die DEL2 zum ESV Kaufbeuren. Im Allgäu setzte Vajs seitdem seine Erfolgsgeschichte fort und wurde in der Saison 2016/2017 als bester Torhüter und Spieler des Jahres ausgezeichnet. In der Folgesaison setzte er noch einen drauf, blieb in elf Partien ohne Gegentreffer und holte sich erneut den Titel „Torhüters des Jahres“. Nach seinem Karriereende als Profi folgte der Wechsel zum EHC Königsbrunn. In der aktuellen Saison stand Vajs sieben Mal im Tor der Pinguine und musste 15-mal hinter sich greifen – aktuell Bestwert in der Bayernliga

Hinweise zum Heimspiel – 13.11.2022

Einlass:          17:00 Uhr

Bully:            18:00 Uhr

Tickets:         https://ervschweinfurt.vereinsticket.de/eisho-mightydogsschweinfurt/3647731/

Live Ticker:  https://www.fanforum-md.de/forum

TV:                  https://sportdeutschland.tv/mighty-dogs-schweinfurt

Overtime:     Käsespätzle mit Salat und Getränk für 10.50 €

 

VEREINT IN WEISS-BLAU.