Wieder standen Andreas Kleider nur 14 Feldspieler zur Verfügung und konnte dabei auf Pascal Schäfer und Simon Knaup zurückgreifen. Nicht dabei war Leon Hartl, der beim Oberligisten Höchstadter EC auf Punktejagd war.
Vom Bully weg ging es fast nur in eine Richtung: auf das Tor der Dogs! Nach bereits 77 Sekunden durften knapp 290 Heimfans das erste mal Abend jubeln. In der Folge hatten die Hausherren immer wieder die Möglichkeit, ein weiteres Tor nachzulegen. Nach einigen Minuten kamen dann auch die Mighty Dogs etwas besser ins Spiel und kamen auch zu wenigen Chancen. Aber ein sehr gut aufgelegter Morczinietz im Tor der RiverRats lies die Dogs heute einige male verzweifeln. Mit dem 1-0 ging es auch in die erste Pause.
Auch im zweiten Drittel bekamen die Mighty Dogs wenig bis kaum Zugriff auf das Spiel und in der Folge musste man nach 31 Spielminuten ein 3-0 Rückstand hinterher rennen. Ein Punkt, was diese Mannschaft auszeichnet ist der Wille, dass Ergebnis zu drehen. Knapp zwei Minuten vor Ende des zweiten Drittel durften auch die 9 mitgereisten Fans aus der Kugellagerstadt über den ersten Treffer an diesem Abend freuen. Sides traf zum 3-1 und man wusste ja, dass man noch etwas mehr wie 20 Minuten hat, dass Spiel positiv zu gestalten. Eine knappe Minute nach dem Anschluss bejubelten die Geretsrieder das vermeintliche 4-1, aber das Spiel war zu diesem Zeitpunkt schon abgepfiffen. Mit dem 3-1 ging es auch in die letzte Pause an diesem Abend.
46 Sekunden im dritten Drittel gespielt und Melchior netzte sehenswert zum 3-2 ein und die Dogs waren wieder bis auf einem Treffer dran. Doch als Hood in der 46 Spielminute für zwei Minuten auf die Strafbank musste, nutzte Geretsried seine Chance im Powerplay und erhöhte auf 4-2. Noch blieben den Mighty Dogs 15 Minuten, um zumindest ein Unentschieden zu erreichen. Allerdings machte man sich das Leben selbst schwer und kassierte eine 2+2+10 für Joey Sides. Er war dann für das restliche Spiel auf der Bank gesessen und konnte somit nicht mehr ins Spiel eingreifen. Die Vorentscheidung fiel dann in der 52 Minute, als Berger das 5-2 machte. Am Ende probierte man nochmal alles und nahm auch Benni Roßberg vom Eis für einen weiteren Feldspieler, aber am Ende reichte es nur noch für den dritten Treffer am Abend. Simon Knaup erzielte 31 Sekunden vor Ende das 5-3.
Mit der Niederlage beim ESC Geretsried rutschten die Dogs wieder aus den Top 8 und liegt mit 19 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz und haben einen Punkt Rückstand auf die Erding Gladiators, die ihr Derby mit 2-7 gewannen und dadurch an den Dogs vorbei zog.
Weiter geht es für die Mighty Dogs am Sonntag um 18 Uhr im Icedome gegen den EHC Waldkraiburg, der sich am Abend mit 4-5 nach Verlängerung im eigenen Stadion den Kempten Sharks geschlagen geben musste.
Spielstatistik:
Tore | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Komplette Spielstatistik nachlesbar auf bayernhockey.com
Pressekonferenz online: https://www.facebook.com/mightydogsschweinfurt/videos/1214426892790576
VEREINT IN WEISS-BLAU.