Drei wichtige Punkte aus der Ferne

Im engen Kampf um die Playoff Plätze in der Eishockey Bayernliga gingen die Mighty Dogs rund um Kapitän Dylan Hood erneut etwas geschwächt auf die lange Reise zum Rückspiel in Buchloe. Krankheitsbedingt nicht mit dabei waren Tomas Cermak, Lukas Krumpe, Daniel Herzog, während dafür Moritz Schlick im Sturm mit in den Kader rückte. In der Defensive fehlte zudem Philipp Faulhaber, der nach wie vor seine Sperre absitzt. Auf Seiten der Gastgeber war erstmals Philipp Keil mit im Kader, der als Verstärkung für die Abwehr aus Schongau geholt wurde. Am Ende konnten sich die Mighty Dogs trotz dezimiertem Kader und einiger gesundheitlich angeschlagener Spieler in einem konzentrierten und weitgehend fehlerfreien Spiel mit 2:6 durchsetzen und wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs mit nach Schweinfurt bringen.

Der Beginn des ersten Drittels war von beiden Seiten geprägt von einem eher vorsichtigen abtasten – keiner wollte den entscheidenden Fehler machen und in dieser wichtigen Saisonphase in Anbetracht der engen Tabelle in Rückstand gehen. Die erste gefährliche Chance des Spiels hatte mit Pavel Bares ein Schweinfurter Stürmer, doch Blankenburg im Tor der Gastgeber ließ sich noch nicht überwinden. Kurz darauf bringt Diebolder, der bereits für die nächste Saison in Buchloe verlängert hat, die Pirates nah an die Führung, doch auch er kann noch nichts zählbares aufs Scoreboard bringen. Kevin Heckenberger, der aufgrund der Erkrankung von Tomas Cermak in die erste Reihe gerückt war, versuchte dann den clever stehenden Petr Pohl vor dem Tor der Pirates zu finden, doch der Querpass fand seinen Weg nicht durch die Defensive des ESV, so dass Heckenberger erst in der 10. Minute des Spiels erfolgreich war: von der blauen Linie aus hält er aufs Tor und Blankenburg rutscht der Puck über die Fanghand – und somit ins Tor zur 0:1 Führung für die Mighty Dogs! Die Gastgeber taten sich im Anschluss schwer damit, ein probates Mittel zu finden um den Puck gefährlich in Richtung schweinfurter Tor zu befördern, insgesamt verlief das Spiel aber fast auf Augenhöhe mit Chancenplus für den ERV. Heckenberger wird durch einen guten Pass aus der Defensive nochmals an der blauen Linie in Szene gesetzt, kann sich aber gegen den Verteidiger der Pirates nicht in Richtung Tor durchsetzen. In der 15. Minute kommt Buchloe dann nochmals zu einer großen Chance, doch Holzschneider schlägt im Slot stehend über das Spielgerät und kann so nichts aus der Gelegenheit machen. 

Im zweiten Spielabschnitt kommt Schweinfurt gut aus der Kabine und kann Blankenburg in Person von Petr Pohl bereits früh fordern. Nach einem Foul der Gastgeber kamen die Mighty Dogs dann erstmals in Überzahl. Nach einem Zweikampf blieb Leo Ewald benommen auf dem Eis liegen und brauchte einige Momente, um sich wieder hochzuraffen – Buchloe nutzte daraufhin das gewonnene Anspiel im Schweinfurter Drittel und nahm dem ERV wertvolle Zeit des Powerplays weg. Alex Asmus scheitert nach Ablauf der Überzahl an Blankenburg, als er mit viel Tempo über die rechte Seite ins Drittel der Buchloer Pirates zieht. Als Ewald dann für zwei Minuten in der Kühlbox Platznehmen musste, nutzen die Piraten die Gelegenheit zum Ausgleich: Lieske zog von der blauen Linie ab und schickte die Scheibe durch Roßbergs Hosenträger hindurch ins Netz, der jedoch durch viel Verkehr vor dem Tor nur wenig Sicht hatte und somit nichts machen konnte. Aufgrund eines kapitalen Fehlpasses stand Petr Pohl dann plötzlich alleine mit dem Puck vor dem Tor und ließ sich nicht zweimal bitten: er stellte sofort die alte Führung wieder her und traf zum 1:2. Podrezov baute nach dem Gegentreffer schnell wieder Druck auf, doch Roßberg vernagelte das Tor in den entscheidenden Momenten. Die Schweinfurter Defensive lieferte allgemein ein solides Spiel und konnte auch die folgende Unterzahl schadlos überstehen, als Collin Freibert für zwei Minuten vom Eis musste. Kurz vor Ende des Spielabschnitts versenkte Kevin Heckenberger dann zum zweiten Mal an diesem Abend von der blauen Linie aus in die Maschen, nachdem zuvor Blankenburg noch parieren konnte war er dann erneut geschlagen. 

Der letzte Spielabschnitt wäre für Heckenberger beinahe mit seinem dritten Tor gestartet, doch Blankenburg war wie so oft zur Stelle und hielt sein Team im Spiel. Kurz darauf setzt Bochloes Petrak seinen Mitspieler Diebolder in Szene, der allerdings allein vor Roßberg keinen Treffer markieren kann. Im Gegenzug kann Petr Pohl in Überzahl von links vor das Tor der Gastgeber ziehen und wird von der Defensive sträflich ungestört gelassen, was er schnell ausnutzt und auf 1:4 erhöht. Alexander Krafczyk manövriert sich im Alleingang vor das Schweinfurter Tor, Roßberg ist jedoch abermals zur Stelle und bestätigt seine starke Form. Buchloe baute jetzt nochmal Druck auf und drängte auf ein Tor, um die Chance auf Punkte noch nicht abschreiben zu müssen, und die folgenden Strafzeiten für Schweinfurt spielten den Hausherren hierbei durchaus in die Karten, doch sowohl bei einfacher als auch bei doppelter Unterzahl trug sich Pohl beinahe mit starken Solos in die Torschützenliste ein. Zehn Minuten vor dem Ende war das Powerplay der Pirates dann erneut erfolgreich und brachte Buchloe wieder auf 2:4 heran, doch der ERV hatte erneut eine postwendende Antwort parat, als Pohl im dritten Anlauf zum Alleingang dann erfolgreich war und den alten Abstand auf drei Tore wiederherstellte. In der allerletzten Minute des Spiels belohnte sich dann Pavel Bares für die harte Arbeit mit dem Tor zum 2:6 Endstand. Somit bringen die Mighty Dogs drei wichtige Punkte aus der Ferne mit, um auch weiterhin ein Wort um die begehrten Playoffplätze mitreden zu können.

Am Sonntag, den 05. Januar geht die heiße Phase der Bayernliga dann direkt weiter, denn beim Heimspiel empfangen die Mighty Dogs dann den EC Pfaffenhofen im Icedome. Anpfiff zum Spiel ist wie gewohnt um 18 Uhr.

STATISTIK:

Tore:

Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
0:1 09:35 ERVS Heckenberger K. Pohl P. Hood D.
1:1 31:02 ESVB Lieske A. (5-4) Podrezov D. Schurr F.
1:2 31:18 ERVS Pohl P.
1:3 37:32 ERVS Heckenberger K. Ewald L. Hood D.
1:4 43:12 ERVS Pohl P. (5-4) Hood D. Asmus A.
2:4 49:09 ESVB Petrak M. (5-3) Podrezov D. Krafczyk A.
2:5 50:14 ERVS Pohl P.
2:6 59:22 ERVS Bares P. Teubner F. Hood D.

Strafen: Buchloe 6 Min  // Schweinfurt 10 Min

Highlights: https://www.thefan.fm/details/13426/

Pressekonferenz: https://www.thefan.fm/details/13425/

VEREINT IN WEISS-BLAU.