Dreimal Bares zum 1:6 Sieg in Ulm!
Playoff-Viertelfinale, Spiel 3: Für die Mighty Dogs ging es an diesem Freitag abermals auf die Reise an die Donau zu den Devils Ulm/Neu-Ulm – begleitet von einem Doppeldecker Fanbus und rund 150 Schweinfurter Anhängern, hieß die Mission für den Freitag Abend: Den Anschluss in der Best of Seven Serie schaffen und das Momentum auf die eigene Seite holen. Mit Ausnahme von Lukas Krumpe und Yannis Steffens war der Kader der Mighty Dogs vollzählig, und schon vor Anpfiff brannte die Luft im Ulmer Stadion – es war also alles da für einen packenden Abend mit schönstem Playoff Eishockey.
Den besseren Start in das Spiel erwischten allerdings dann erstmal die Hausherren, die sich rund um Martin Podesva und Dominik Synek mehrmals vor den Schweinfurter Kasten spielen konnten – der ERV hatte in den ersten Minuten des Spiels noch Mühe, in den Angriff zu finden, stand defensiv aber stabil und erlaubte den Devils nur selten größere Möglichkeiten. Eine davon war in der zwölften Spielminute, als die Scheibe von hinter dem Tor in den Slot gespielt wurde, wo Valentin Dér bereitstand um abzuschließen, doch der Puck rauschte am Tor vorbei. Mit schließlich abgelegten Busbeinen fand der ERV gegen Ende des Drittels besser in den Angriff, doch am Ende verabschiedeten sich beide Teams mit einem ausgeglichenen 0:0 in die erste Drittelpause.
Blitzschnell aus der Kabine kamen dann erstmal die Hausherren, denn nur 17 Sekunden nach Wiederanpfiff der Partie fand Dominik Synek von hinter dem Tor Martin Podesva, der schnell quer auf Julian Tischendorf spielt. Dieser muss dann vor dem leeren Tor nur noch einschieben und bringt die Devils damit mit 1:0 in Führung. Doch die Mighty Dogs ließen nicht die Köpfe hängen sondern hielten an ihrem Plan fest, und nur knappe eineinhalb Minuten später glich der ERV die Partie wieder aus. Lucas Kleider schickte den Puck von der blauen Linie vor das Tor von David Heckenberger, der den Puck prallen lässt – Pavel Bares schaltete blitzschnell, setzte sich gegen die Abwehr durch und drückte das Spielgerät über die Linie. Das Tor brachte nicht nur im Fanblock, sondern auch in der Mannschaft sichtbaren Rückenwind, denn das Offensivspiel der Schweinfurter gelang nun schon deutlich effektiver – knappe fünf Minuten nach dem Treffer von Bares zieht Collin Freibert auf Zuspiel von Michal Bezouska von der blauen Linie ab und schweißt den Puck durch sämtliche Spieler hindurch ins tiefe Eck des Tors zum 1:2 Führungstreffer. Zur Mitte des Drittels wird es vor dem Schweinfurter Tor nochmal heiß, doch mit geeinten Kräften verteidigen die Dogs ihr Tor und lassen keinen Gegentreffer zu. Petr Pohl, der an der gegnerischen Blauen lauerte, bekam die Scheibe und hinterlief damit die gesamte Ulmer Defensive, so dass er allein auf David Heckenbergers Tor stürmt – dieser behielt jedoch die Nerven und konnte Pohls Chance verhindern. Zwei Minuten später ist erneut die starke dritte Reihe der Schweinfurter am Werk, als Faulhaber von der blauen Linie abzieht, und Bares vor dem Tor seinen Stock in den Schuss hält und damit unhaltbar zum 1:3 abfälscht. Kurz vor Ende des Drittels zeichnet sich Roßberg aus, als er eine große Ulmer Chance mit dem Schoner entschärft.
Noch in Unterzahl starten die Mighty Dogs ins letzte Drittel hinein, und tun es dann beinahe den Ulmern gleich: nach nur wenigen Sekunden im Drittel legt Pohl den Puck vor Heckenbergers Kasten quer auf Bares, der das Zuspiel direkt zum Abschluss bringt und Heckenberger zum 1:4 überwindet und gleichzeitig sein drittes Tor an diesem Abend erzielt. Unter großer Bedrängnis hinter dem Ulmer Tor bringt Tomas Cermak den Puck zu Pohl, der völlig alleingelassen in der Offensive lauert und Heckenberger auf der Blockerseite halbhoch überwinden kann – die Schweinfurter Fans feiern, und für Ulm war die Partie wohl spätestens jetzt gelaufen. Der ERV dachte jedoch nicht ans Aufhören sondern spielte sich regelrecht in einen Rausch: Tomas Cermak läuft ins gegnerische Drittel ein, spielt die Scheibe ins Zentrum zu Daniel Herzog, der sie nach links auf Petr Pohl weiterleitet – per Direktabnahme wuchtet Pohl den Puck dann zum 1:6 Endstand in die Maschen und lässt die Schweinfurter Fans ein weiteres Mal jubeln.
Damit melden sich die Mighty Dogs eindrucksvoll in der Viertelfinalserie zurück und stellen den Anschluss zum Serienstand von 2:1 her, der schon am kommenden Sonntag vor heimischem Publikum ausgeglichen werden soll. Anpfiff ist wie gewohnt um 18 Uhr, der Einlass beginnt bereits um 17 Uhr. Ein frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen, denn es wird erneut eine große Kulisse erwartet. Tickets sind sowohl online, als auch an der Abendkasse verfügbar. Mit dem Online Ticket könnt ihr beide Eingänge nutzen, Abendkasse gibt es nur am Haupteingang.
Nachfolgend noch wichtige Informationen zum Heimspiel gegen die Devils Ulm:
- Drittelpausen in den Playoffs von 15 auf 18 Minuten angepasst
- pro Drittel gibt es ein Powerbreak von 90 Sekunden geben
- es wird nach dem Spiel wie auch schon in Ulm keine Pressekonferenz geben
- Handshake zwischen beiden Mannschaften nach dem Spiel entfällt
- bei einem Heimsieg wird die Mannschaft nicht nochmal aus der Kabine kommen
- eindringlicher Hinweis frühzeitig am Icedome zu sein, da mit einer sehr großen Kulisse gerechnet werden muss
- weiterhin wird gebeten, sich vorab im Ticket-Onlineshop eine Eintrittskarte für das Heimspiel zu kaufen
Tickets: https://mightydogs.regy.me/ticketing/#/events/
Stream: SpradeTV
Gleichzeitig steht durch den Sieg des ERV in Ulm fest, dass am nächsten Dienstag, den 18. Februar Spiel 5 der Viertelfinalserie in Ulm stattfinden wird. Der Anpfiff in Ulm ist um 20 Uhr – genug Zeit also, um nach Feierabend noch eine kleine Reise nach Ulm einzulegen.
STATISTIK:
Tore:
Stand | Zeit | Team | Torschütze | 1. Assist | 2. Assist |
1:0 | 20:17 | VFEU | Tischendorf J. | Synek D. | Podešva M. |
1:1 | 22:01 | ERVS | Bares P. | Pinsack G. | Kleider L. |
1:2 | 27:33 | ERVS | Freibert C. | Ewald L. | Bezouska M. |
1:3 | 33:14 | ERVS | Bares P. | Faulhaber P. | Ewald L. |
1:4 | 40:24 | ERVS | Bares P. (4-5) | Pohl P. | Bezouska M. |
1:5 | 46:41 | ERVS | Pohl P. | Hood D. | Cermak T. |
1:6 | 48:31 | ERVS | Pohl P. | Herzog D. | Cermak T. |
Strafen: Ulm 6 Min // Schweinfurt 12 Min
Highlights: https://www.thefan.fm/mighty_dogs/
VEREINT IN WEISS-BLAU.