Erste Niederlage gegen Amberg
Bereits zwei mal trafen die Mighty Dogs in dieser Saison auf die Wild Lions aus Amberg. Während in der Vorbereitung zwei eng umkämpfte Partien jeweils den ERV Schweinfurt als Sieger hervorbrachten, galt es für die Mighty Dogs die Leistung vom Freitagsspiel gegen Königsbrunn aufrecht zu erhalten um weitere Punkte einzufahren. Auch wenn Amberg vor dem Spiel noch punktlos war, war klar, dass man die Wild Lions keines Wegs auf die leichte Schulter nehmen darf – die Partien der Vorbereitung hätten ebenso andersherum ausgehen können.
Im ersten Drittel kam Amberg dann auch entsprechend motiviert aufs Eis, und zeigte früh, dass sie im heutigen Spiel die ersten Punkte der Saison holen wollen. Auch ohne Kontingentspieler Hunter Fortin hatten die Amberger im ersten Drittel das Spiel mit ihrem aggressiven Forechecking über weite Strecken in der Hand. Die Mighty Dogs konnten zwar immer wieder Stiche im Angriff setzen und ließen keine Gegentreffer zu, waren aber im ersten torlosen Abschnitt des Spiels das schwächere Team. Mit mehreren starken Paraden hielten die Goalies Roßberg und Pancur ihre Teams aber im Spiel, selbst als Dylan Hood mit einem schnellen Pass in den Angriff geschickt wurde und im Abschluss scheiterte. Kurz vor Drittelende setzte Leo Ewald den Puck dann ans Gestänge des Amberger Tors, ehe das Drittel abgepfiffen wurde.
Das zweite Drittel begann ähnlich, wie das erste endete. Amberg machte viel Druck, während Schweinfurt zwar dagegenhalten konnte, aber weniger spielerische Chancen kreierte und sich schwer damit tat, das Spiel in die eigene Hand zu nehmen. In der 27. Minute wird Heckenberger mit einem guten Aufbaupass schön in Szene gesetzt, ein Treffer resultierte jedoch leider noch nicht daraus. In der 31. Minute dann erneut ein Pfostentreffer: diesmal war es Dylan Hood, der die Scheibe ans Gestänge setzte und damit beinahe den Führungstreffer erzielte. Wenige Minuten später setzte Hood sich dann mit einem starken Solo durch und machte damit die 0:1 Führung für die Schweinfurter klar. In der 37. Minute gab es dann schon wieder einen Pfostentreffer für die Schweinfurter – doch in eigener Überzahl passierte dann das, was nicht passieren sollte: Der Puck geht verloren und Köbele geht zusammen mit Kirchberger alleine auf Roßbergs Tor, sie spielen die Chance gnadenlos aus und gleichen damit kurz vor der Pause wieder zum 1:1 aus.
Im letzten Abschnitt gelang es den Schweinfurtern zwar, etwas mehr Anteile des Spiels an sich zu ziehen, Asmus traf nach 5 Minuten dann auch zum vierten Mal an diesem Abend den Amberger Pfosten, doch es wollte einfach kein Tor fallen, trotz etwas verbesserten Auftritts. Wenig später trifft dann ein Schuss Kevin Heckenberger beim Versuch zu Blocken ins Gesicht, dieser verließ anschließend die Eisfläche. Während Lucas Kleider zuerst noch mit einer starken Aktion die verlorene Scheibe rettet, kommt Amberg kurz darauf trotzdem in den Angriff und kann zum 2:1 einnetzen. Pronath stand goldrichtig, um den Abpraller von Kirchbergers Schuss abzustauben. Auch wenn sich die Gastgeber danach verstärkt auf eine stabile Defensive konzentrieren und Schweinfurt etwas mehr Druck aufbauen kann als zuvor, gelingt kein weiterer Treffer mehr. Knappe zwei Minuten vor Schluss geht der ERV dann nochmal in Unterzahl, kassiert ein Gegentor durch Kevin Schmitt, und ist anschließend gezwungen Roßberg vom Eis zu nehmen, um in der verbliebenen Zeit zumindest irgendeine Chance zu wahren. Sechs Sekunden vor Abpfiff landet der Puck dann im leeren Schweinfurter Tor, so dass die Partie am Ende mit 4:1 zu Ende geht. Die Wild Lions waren über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft, dem ERV gelang es nicht, an die starke Form vom Freitag anzuknüpfen, und so bleibt es an diesem Wochenende bei einer Ausbeute von 3 Punkten.
Das nächste Spiel findet am kommenden Freitag wieder vor heimischem Publikum statt, um 20 Uhr wird das Spiel gegen den TSV Peissenberg angepfiffen.
STATISTIK:
Tore:
Stand | Zeit | Team | Torschütze | 1. Assist | 2. Assist |
0:1 | 33:45 | ERVS | Hood D. | Teubner F. | |
1:1 | 39:03 | ERSC | Kirchberger M. (4-5) | Köbele F. | |
2:1 | 46:35 | ERSC | Pronath M. | Wittor Carlo . | Salinger Lukas . |
3:1 | 58:45 | ERSC | Schmitt K. (5-4) | Köbele F. | Pronath M. |
4:1 | 59:59 | ERSC | Salinger Lukas . (ENG) | Schwarz F. | Kirchberger M. |
Strafen: Amberg 2 Min // Schweinfurt 2 Min
Highlights & Pressekonferenz: https://www.thefan.fm/mighty_dogs/
VEREINT IN WEISS-BLAU.