ERV Schweinfurt investiert in die Zukunft!

Nach über 33 Jahren ist Schluss im Icedome! Um 21:17 Uhr des 09. Februars 2025 wurde der Stecker an der Uhr für die Heimspiele der Mighty Dogs gezogen und hatte somit an diesem Abend auch ihren letzten Einsatz beim spannenden Playoff-Heimspiel der Mighty Dogs gegen die Devils Ulm/Neu-Ulm.
Ab dem kommenden Heimspiel gegen die Devils Ulm/Neu-Ulm am 16. Februar um 18 Uhr beginnt eine neue Ära: ab sofort schmückt eine 4x3m große LED-Wand den Platz der alten Spieluhr und bringt neue Möglichkeiten für den gesamten Verein. Neben der Spieluhr, die ab sofort digital, deutlicher und größer erscheint, gibt es auch eine große Fläche für Sponsoren, die nun auch digital im Icedome für sich werben können. Zusätzlich können Aufstellungen und auch Videos im allgemeinen abgespielt werden.
Am Dienstag Mittag begann die Firma die einzelnen Paneele der neuen LED-Wand zu montieren und brachten diese dann Stück für Stück an ihren vorgesehenen Platz. Bereits beim montieren war den anwesenden ehrenamtlichen Helfern anzusehen, wie beeindruckend die neue Uhr inkl. Videoanzeige des Icedomes ist. Danach begann für Stadiontechniker Fabian Wenzel und Teamleiter des Medienteams Danny Erk ihre Arbeit, innerhalb kurzer Zeit das komplette System aus LED-Videowall und Scoreboard zu verstehen und vor allem dem Team der Zeitnahme die Funktionen des neuen Scoreboards zu vermitteln. Hierbei geht es nicht nur um die Zeitnahme für die Mighty Dogs, sondern auch der komplette Nachwuchs wird künftig seine Spiele mit dem neuen Scoreboard bestreiten. Gerade beim Nachwuchs sind einige Dinge zu beachten, die im Vergleich zu einem Spiel der Mighty Dogs anders sind. Durch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Altersklassen können viele automatisierte Abläufe voreingestellt werden.
Nicht nur das Scoreboard kann vieles abbilden, sondern auch der Bereich für die Videos/Bilder. Allerdings weißen die Mighty Dogs darauf hin, dass die LED-Leinwand noch nicht im vollen Umfang ab Sonntag in Betrieb genommen wird. Das primäre Ziel war es, die Zeitnahme für die künftigen Spiele darauf zu Schulen und somit einen gewohnt Reibungslosen Ablauf der Heimspiele der Mighty Dogs (inkl. Nachwuchs) zu garantieren. Mit einem Schwarzbild müssen deshalb die Zuschauer aber nicht rechnen, denn bereits jetzt haben sich schon einige Sponsoren für die LED-Wand interessiert gemeldet und Werbezeit gebucht. Zudem wird es – sofern die Umsetzung wie geplant funktioniert – eine Premiere geben: erstmals soll die Aufstellung der Mighty Dogs mit Einblendungen auf der LED-Wand begleitet werden. Auch die Torschützen sollen für die restlichen Heimspiele über die LED-Leinwand gezeigt werden.
Da bereits Fragen zu den sogenannten Replays (Wiederholungen aus dem laufenden Spiel) oder allgemein die Begleitung des Spiels auf der LED-Leinwand kamen, muss hier mitgeteilt werden, dass dies so in der aktuellen Saison technisch nicht mehr möglich ist. Wie es dann zur neuen Saison aussehen könnte, werden sich die verantwortlichen Personen entsprechende Gedanken darüber machen.
Der ein oder andere Fan wird sich bestimmt schon fragen: wo habe ich diese LED-Wand schonmal gesehen? Berechtigte Frage! Denn die gleiche hängt zum Beispiel beim aktuellen Playoff-Viertelfinalgegner Devils Ulm oder auch beim EHC Klostersee.

An dieser Stelle bedankt sich der ERV Schweinfurt auch bei Stahlbau Fischer aus Poppenhausen für die Montage des neuen Gerüsts für die LED Wand, bei der auch Verteidiger Philipp Faulhaber mitgewirkt hat und somit als einer der ersten aus der Mannschaft die neue LED-Wand begutachten konnte.

Wer Interesse daran hat, Werbung auf der neuen LED-Wand zu platzieren, darf sich gerne an Steffen Reiser unter marketing@mightydogs.de melden. Bei einem persönlichen Gespräch oder per Telefon können dann die ersten Details besprochen werden.

Abschließend noch eine kleine Bildergalerie von der Demontage der alten Spieluhr bis zur Fertigstellung der neuen LED-Wand im Icedome.

VEREINT IN WEISS-BLAU.