Harte Strafe gegen Philipp Faulhaber

Eine harte Strafe erhielt die #8 der Mighty Dogs, Philipp Faulhaber. Unmittelbar nach dem Handshake zwischen beiden Mannschaften des 20. Spieltags der Eishockey Bayernliga wurde der Verteidiger mit einer Spieldauer belegt. Philipp Faulhaber erhielt diese, weil in den Augen der anwesenden Schiedsrichter, wegen unsportlichen Verhaltens den Spieloffiziellen gegenüber. Nach dem Handshake klopfte Philipp Faulhaber drei Mal mit seinem Schläger in der Nähe der Schiedsrichter auf das Eis und diese werteten diese Geste entsprechend mit einer Spieldauer.

Philipp Faulhaber zur entsprechenden Szene und seinem Strafmaß:

„Es ist für mich vollkommen unverständlich, weshalb ich für drei Mal mit dem Schläger aufs Eis schlagen insgesamt für drei Spiele gesperrt werde und eine nicht unerhebliche Geldstrafe bezahlen muss. Ich habe großen Respekt vor jedem Schiedsrichter und bin sicherlich nicht immer deren Meinung. Aber auch Emotionen gehören zu unserem Spiel dazu. Es schmerzt mich sehr, der Mannschaft für eine solch lange Zeit nicht helfen zu können. Und dennoch bin ich überzeugt: wir werden weiterhin gemeinsam mit unseren Fans gutes Eishockey zeigen. Ein frühes Saisonende wird es für uns nicht geben! Auf einen guten Start in 2025!“

Somit wird der Verteidiger den Mighty Dogs noch zwei weitere Spielen fehlen, da er bereits gegen den HC Landsberg ein Spiel seiner Strafe abgesessen hat. Auch Gerald Zettner zeigte sich über dieses Strafmaß eher überrascht:

„Wir haben uns diese Szene natürlich intern angesehen. Das Strafmaß, welches hier angewandt wird, ist in unseren Augen definitiv zu hoch. Zumal Philipp Faulhaber auch eine empfindliche Geldstrafe zahlen muss. Gerade in unserer Sportart gehören Emotionen dazu und ob man für drei Schläge mit seinem Schläger auf das Eis eine Sperre von drei Spielen aussprechen muss, ist für uns mehr als fraglich. Es geht jetzt langsam aber sicher in die Crunchtime der Bayernliga Hauptrunde, da ist ein solcher Ausfall sehr schmerzhaft. In Berufung werden wir aber nicht gehen, da wir keine große Chance darauf sehen, dass das Strafmaß zumindest verkürzt wird. Zusätzlich würde für ein Einspruch auch ein hoher dreistelliger Betrag fällig.“

Die Mighty Dogs und auch Philipp Faulhaber nehmen die Strafe zwar hin, sind aber über das Strafmaß sehr enttäuscht. Philipp Faulhaber wird frühestens wieder gegen den TSV Erding am 10. Januar zum Topspiel spielberichtigt sein und gegen Buchloe und Pfaffenhofen am kommenden Wochenende fehlen.

VEREINT IN WEISS-BLAU.