Wann kommen die ersten Auswärtspunkte für die Dogs?

Gegnercheck EA Schongau

19. Spieltag: Zu Gast beim Tabellenzehnten – der EA Schongau. Beim ersten Aufeinandertreffen in der Hinrunde lagen die Oberbayern noch auf dem zwölften Platz und konnten sich seither zwei Plätze in der Tabelle nach oben arbeiten. Die EA Schongau ist seit zwei Spielen ungeschlagen und konnte zuletzt Punkte in Peißenberg (6:4) und zuhause gegen Ulm/Neu-Ulm (5:4 nach Verlängerung) einfahren. Vor allem in der Offensive überzeugen die Oberbayern, das Sturm-Trio um Florian Höfler, Ville Saloranta und Marius Klein kommt zusammen auf beeindruckende 101 Scorerpunkte in 18 Spielen. Auch in der Überzahlstatistik liegen die Schongauer mit einer Powerplayeffizienz von 32% auf dem zweiten Platz in der Bayernliga. Für die Mighty Dogs wird es also vor allem auf das Defensivspiel ankommen, um gegen die ambitionierten Oberbayern bestehen zu können. Auch viele Strafzeiten sollten somit vermieden werden, damit die Mammuts nicht ihre Stärke im Powerplay ausspielen können. 

Seitens der Verfügbarkeit von Spielern für Semjon Bär am Freitag in Schongau, kann Semjon auf den gleichen Kader wie unter der Woche in Geretsried zurückgreifen. Lediglich Anton Hesselbach wird die Reise nicht mit antreten und somit fährt Benni Roßberg mit an die Lechuferstraße. Wer letztendlich von den beiden dann im Tor stehen wird, wird sich zeigen. Im Moment keine leichte Aufgabe für Semjon Bär, da Leon Pöhlmann in den letzten drei Spielen einen ordentlichen Auftritt hingelegt hatte. Ein Fragezeichen steht indes noch hinter Masel und Ewald, ob beide wieder zurück im Kader sind. Auch hier wird es sich Freitag morgen entscheiden, ob beide die Reise antreten kann. Definitiv zurück ist Kevin Heckenberger, der noch am Dienstag wegen der Arbeit gefehlt hatte. Spielbeginn gegen die EA Schongau ist am 22. Dezember, um 20.00 Uhr im Eisstadion Schongau.

 

Top-Scorer EA Schongau vs. ERV Schweinfurt

EA Schongau:

1. Florian Höfler​​                 18 Spiele / 36 Punkte (14 Tore, 22 Assists)
2. Ville Saloranta ​​               18 Spiele / 34 Punkte (19 Tore, 15 Assists)
3. Marius Klein​​                   17 Spiele / 31 Punkte (12 Tore, 19 Assists)

ERV Schweinfurt:

1. Dylan Hood                    ​​​14 Spiele / 21 Punkte (13 Tore, 9 Assists)
2. Kevin Heckenberger       16 Spiele / 17 Punkte (9 Tore, 8 Assists)
3. Alexander Asmus​​            15 Spiele / 16 Punkte (6 Tore, 10 Assists)

Last Game EA Schongau

17.12.2023 EA Schongau „Mammuts“- VfE Ulm/Neu-Ulm „Devils“5:4 (1:2, 2:1, 1:1) n.V.

Ergebnisse aus der Saison 2022/23  

23.10.2022 EA Schongau „Mammuts“- ERV Schweinfurt „Mighty Dogs“ 3:2 (0:1, 1:0, 1:1) n.V.
04.12.2022 ERV Schweinfurt „Mighty Dogs“- EA Schongau „Mammuts“ 6:5 (3:1, 3:3, 0:1)

Spieler im Fokus

Florian Höfler Topscorer

Der 28-jährige Stürmer spielt nun nach seinem erneuten Wechsel nach Schongau zur Saison 2021/22 seine dritte Saison für die EA Schongau. Vor seinem Wechsel war der Stürmer drei Spielzeiten beim Ligarivalen TSV Peißenberg und einem Jahr beim Oberligisten EV Füssen aktiv. In den beiden letzten Spielzeitenkam der Topscorer in 72 Spielen auf 105 Scorerpunkte. In der aktuellen Saisonliegt Florian Höfler bei 36 Torbeteiligungen in 18 Spielen.

Hinweise zum Auswärtsspiel22.12.2023

Einlass:​        19:00 Uhr

Bully:            20:00 Uhr

Stream:        SpradeTV

Navi:​​            Lechuferstraße 8, 86956 Schongau

VEREINT IN WEISS-BLAU.