Zwei Kracher zum Jahresabschluss!

Gegnercheck: VfE Ulm/Neu-Ulm und HC Landsberg

Rückblick: 12 Pkt. in Folge, seit vier Spielen ungeschlagen, sieben Drittel ohne Gegentor und Zuschauerrekord im Icdeome!

  1. Spieltag: Am Freitag stand eine anspruchsvolle Reise nach Peißenberg auf dem Programm, die mit knapp fünf Stunden Busfahrt eine der längsten Auswärtsfahrten für den ERV darstellt. Da beide Teams nur durch einen Punkt in der Tabelle getrennt waren, versprach das Match Spannung pur. Trotz einiger Erkrankungen im Kader vor der Partie traten die Mighty Dogs mit einem vollständigen Aufgebot an. Auf Seiten der Gastgeber musste Lyndenn Pastachak verletzt passen. Das Spiel verlief über weite Strecken sehr ausgeglichen. In einer hart umkämpften Partie gelang es den Mighty Dogs, in der Schlussphase einen Treffer zum 0:1 zu erzielen und damit die drei Punkte mitzunehmen. Auch Goalie Benni Roßberg konnte sich über einen weiteren Shutout freuen und hielt seine Kasten sauber – eine beeindruckende Leistung, die die Fans jubeln ließ.
  2. Spieltag: Nach dem knappen Auswärtssieg in Peißenberg hatten die Mighty Dogs eine klare Mission: Im Heimspiel gegen die Mammuts der EA Schongau sollten weitere Punkte eingefahren werden. Die Spieler ließen keine Zweifel aufkommen und schickten die Mammuts mit einem klaren 7:1 aus dem Icedome. In beeindruckenden, weihnachtlichen „Ugly XMAS Jerseys“ präsentierten sich die Mighty Dogs in Topform. Dylan Hood war der herausragende Spieler des Abends und erzielte insgesamt vier Scorerpunkte.

 

  1. Spieltag: Heimspiel gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm

Im anstehenden Duell gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm treten die Mighty Dogs mit viel Selbstvertrauen an. Letzte Woche hatte Ulm zwei Niederlagen einstecken müssen, zunächst unterlagen sie vor heimischer Kulisse mit 1:2 gegen Königsbrunn und anschließend knapp mit 4:3 nach Verlängerung gegen Dingolfing. Positiv für den VfE: Mit Bohumil Slavicek wurde einer der besten Stürmer der letzten Jahre für den Kader verpflichtet, was für mehr Durchschlagskraft in der Offensive sorgen soll. Der VfE Ulm/Neu-Ulm liegt aktuell auf einem guten fünften Platz mit 32 Punkten, punktgleich mit den Mighty Dogs. Top-Scorer für Ulm/Neu-Ulm ist Dominik Synek mit 25 Scorerpunkten, gefolgt von Slavicek mit 23 Punkten. In der Defensive spielt Simon Klingler, der letzte Saison als Verteidiger des Jahres ausgezeichnet wurde, eine tragende Rolle und steuert so wichtige Punkte zur Gesamtbilanz bei. Die Abstiegssorgen sind damit zwar aktuell weitestgehend vom Tisch, aber wie schnell es sich in der Tabelle ändern kann, zeigen die Ergebnisse der letzten Wochen aller Bayernliga-Teams. Zudem nahmen die Devils-Verantwortlichen für viele eher überraschend eine Veränderung auf der Trainerposition vor: Martin Jainz ist kein Trainer mehr in Ulm und wurde durch Michael Bielefeld ersetzt, der die Devils bereits trainierte.

  1. Spieltag: Auswärtsspiel gegen den HC Landsberg

Die Mighty Dogs stehen vor ihrer nächsten große Hürde: dem Auswärtsspiel gegen den HC Landsberg. Die RiverKings haben sich in den letzten Wochen stark präsentiert und sind seit sechs Spielen ungeschlagen. Angeführt von ihrem Topscorer Victor Oesteling, der bisher 34 Scorerpunkte gesammelt hat, sind sie in der Offensive immer gefährlich. Der HC Landsberg verzeichnete zuletzt zwei Siege, einen gegen Kempten mit 3:1 und einen weiteren gegen Dingolfing mit 4:3 nach Penaltyschießen. Im Vergleich dazu führen bei den Mighty Dogs Tomas Cermak und Petr Pohl die Rangliste mit jeweils 40 Punkten an, gefolgt von Kapitän Dylan Hood, der in 13 Spielen bereits 26 Zähler erzielt hat. Das Hinspiel konnten die Mighty Dogs im heimischen Icedome mit 3:2 gewinnen und sorgten vor einigen mit dafür, dass die Unzufriedenheit am Lech spürbar zunahm. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und die RiverKings sitzen den Mighty Dogs im Nacken um die hart umkämpften Play-Off-Plätze.

Neben dem HC Landsberg sind auch die Mighty Dogs das Team der Stunde und punkteten in den letzten sechs Spielen ordentlich. So konnten die Dogs in sechs Spielen starke 16 von 18 möglichen Punkten holen und durch diese Serie ist der ERV Schweinfurt wieder voll mit dabei im Rennen um die Top 6, wenn gleich das Ziel weiterhin lautet, sich für die Pre-Play-Off-Plätze zu qualifizieren. Es gibt sicherlich keine Statistik dafür oder gar Beweise, aber wenn man sich allgemein in der Eishockey Bayernliga umhört, kann man von einem ausgehen: noch nie wurde schon so früh in der Hauptrunde die Tabelle so oft aufgerufen und rechenspiele begangen. Denn aktuell sind die Devils Ulm, der TEV Miesbach, der EV Dingolfing und eben die Mighty Dogs mit 32 Punkten punktgleich und lediglich die Tordifferenzen sorgen für die klare Platzierung. Diese vier Teams haben gerade mal sieben Punkte Rückstand auf Tabellenplatz 2 oder anders gesehen: fünf Punkte Vorsprung auf die ungeliebte Abstiegsrunde. Wie wichtig das kommende Wochenende zum Jahresabschluss 2024 ist, zeigt das Statement des Trainerteams:

„Wir haben es schon in der letzten Pressekonferenz angesprochen. Die Mannschaft hat einen absoluten Lauf und ist die Mannschaft der Stunde – neben Landsberg. Natürlich freuten wir uns alle auf das Weihnachtsfest und sind uns auch sicher, dass wir es alle (On und Off-Ice!) verdient haben, dieses Fest zu feiern. Allerdings kommt es dennoch ungelegen, da wir in dieser Woche nur am Donnerstag trainieren werden und somit etwas aus der Routine kommen. Zumal es sicherlich nicht nur Salat zu Weihnachten gab. Aber auch Ulm und Landsberg werden mit diesen Gegebenheiten arbeiten müssen. Dennoch sind wir von unserer Mannschaft sehr überzeugt, dass das letzte Heimspiel diesen Jahres mit einen Heimsieg beendet wird und wir Landsberg auch voll um die drei Punkte kämpfen werden!“

Für das Heimspiel am Freitag werden die Mighty Dogs ein letztes Mal in den UGLY XMAS Jersey´s auflaufen und diesen werden direkt nach dem Spielende wie in den letzten Jahren auch, auf dem Eis versteigert. Ablauf wird wie folgt sein: die Trikots werden nach und nach in der Reihenfolge der Rückennummern hochgehalten. Alle Trikots werden mit einem Startgebot von 100 € beginnen und durch Handzeichen und reinrufen des gewünschten Betrages, kann auf das aktuell hochgehaltene Trikot geboten werden. Es werden ausschließlich volle Euro Beträge als Gebot angenommen ( zum Beispiel: 105 €, 150 € und kann nur in fünfer oder zehner Schritten geboten werden).  Auch diesmal bekommt jeder Fan, der mindestens 250 € für ein Sondertrikot ausgibt, wahlweise ein Schal oder eine Bummelmütze MD-Design GRATIS on Top dazu (so lang Vorrat reicht).

Hinweise zum Heimspiel gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm – 27.12.2024

Einlass:            19:00 Uhr

Bully:                20:00 Uhr

Tickets:            https://mightydogs.regy.me/ticketing/#/events/

Stream:           https://www.sprade.tv/team/28/

 

Hinweise zum Heimspiel gegen den HC Landsberg – 29.12.2024

Einlass:            17:00 Uhr

Bully:                18:00 Uhr

Stream:           https://www.sprade.tv/

VEREINT IN WEISS-BLAU.