Zweiter Heimsieg in Folge! 7:4 gegen Miesbach
Mit einer konzentrierten Leistung und starkem Einsatz erkämpfen sich die Mighty Dogs im letzten Heimspiel vor Heiligabend einen verdienten Sieg gegen den Tabellenvierten, den TEV Miesbach. Disziplin, Wille, und gute Defensivarbeit sind die Schlüssel zu den drei Punkten gewesen!
Die erste große Chance des Spiels lag aber auf Seiten der Gäste, als Florian Feuerreiter nach einem Fehlpass im Schweinfurter Aufbauspiel die Möglichkeit zum Alleingang bekam – Lucas Kleider konnte die Situation nur durch ein Foul entschärfen und musste anschließend in der Kühlbox Platznehmen. Die folgende Überzahl konnte Miesbach allerdings nicht nutzen, so das im Anschluss die Dogs besser ins Spiel fanden und einige gute Chancen auf dem Schläger hatten – in der 8. Minute dann schließlich der erste Grund zum Jubeln: Sean Fischer nutzte einen Abpraller nach einem schön gespielten Angriff aus und versenkte den Nachschuss im Tor zum 1:0. Miesbach ließ sich vom Rückstand jedoch nicht verunsichern sondern fand nun mehr ins Spiel, doch Leon Pöhlmann hielt mit einigen guten Saves an der Führung fest. In der 14. Minute dann wieder eine große Chance auf Schweinfurter Seite, als Alex Asmus und Sean Fischer in einer 2 auf 1 Situation auf das Tor der Gäste stürmten, den Schuss aber leicht übers Tor setzten. Wenig später gelang dem TEV dann der Treffer zum 1:1 Ausgleich, als Stefan Mechel einen gewaltigen Schuss von der blauen Linie im Schweinfurter Tor versenkte. Der ERV machte jedoch unbeirrt weiter und antwortete direkt: nur eine Minute später schickte Kapitän Dylan Hood den Puck unhaltbar in den Winkel, TEV Keeper Ewert hatte keine Chance und die Mighty Dogs lagen wieder 2:1 in Führung, das die Gäste trotz eines Powerplays vor der Pause nicht mehr ausgleichen konnten.
Der Start in das zweite Drittel gelang dem TEV Miesbach etwas besser, sie kamen häufig in das Schweinfurter Defensivdrittel und forderten die Abwehr heraus, diese blieb jedoch stabil und ließ Miesbach nicht zum Ausgleich kommen. In der 25. Spielminute, die Schweinfurter hatten wieder besser ins Spiel gefunden, gelang Alex Asmus in einer erneuten 2 auf 1 Situation auf schönes Zuspiel von Daniel Herzog dann der Treffer zum 3:1. Etwas später konnte der ERV in Unterzahl spielend dann nicht mehr standhalten und musste den Anschlusstreffer zum 3:2 hinnehmen – Deml traf mit einem abgefälschten Schuss unhaltbar das Schweinfurter Tor. In einer ausgeglichenen Partie jubelten etwas später erneut die Schweinfurter Fans, doch der Treffer wurde aufgrund eines hohen Stocks im Abschluss nicht gegeben. Kurz danach konnte sich der am heutigen Abend stark aufgelegte Leon Pöhlmann erneut beweisen, als er in einer 2 auf 1 Situation rettete. Kurz darauf musste er sich allerdings dennoch geschlagen geben: der Kanadier Patrick Asselin glich die Partie zum 3:3 aus. Anschließend machte Miesbach nochmal ordentlich Druck, und ließ die Jungs um Trainer Semjon Bär und Tomas Kubalik kaum aus dem eigenen Drittel herauskommen. Ein Tor sprang dabei aber dennoch nicht heraus, und somit ging es mit einem 3:3 Unentschieden in die zweite Pause.
Das letzte Drittel begann mit einem Schlagabtausch auf Augenhöhe, bis die Mighty Dogs dann den vermeintlichen Wendepunkt im Spiel markierten: in der 48. Minute konnten gleich 2 Tore verbucht werden! Zuerst netzte Asmus zu seinem zweiten Treffer des Abends durch die Hosenträger von Ewert ein, und keine Minute später erhöhte Dylan Hood, ebenfalls mit seinem zweiten Tor, auf 5:3. Im Anschluss drängten die Miesbacher wieder auf einen Treffer, doch die Defensive des ERV funktionierte weiterhin gut, es wurde ordentlich nach hinten gearbeitet und man war stets eng am gegnerischen Spieler dran. Im Gegenzug verlagerten sich nun wieder einige Spielanteile auf Schweinfurter Seite, und im Gewühl vor Ewerts Tor fand Marcel Grüner 5 Minuten vor Spielende die Gelegenheit, auf 6:3 zu erhöhen und stellte damit die Weichen auf Sieg. Der TEV gab jedoch nicht auf und konnte in Überzahl nach nur wenigen Sekunden ein Tor bejubeln und verkürzte durch März auf 6:4. Drei Minuten vor Ende des Spiels nahm der Coach des TEV dann den Torhüter vom Eis, woraus die Gäste allerdings keinen Profit mehr schlagen konnten. Am Ende war es Sean Fischer, der der Scheibe konsequent ins Angriffsdrittel nachging, sie sich hinter dem leeren Tor der Gäste schnappte und einen cleveren Pass auf Kevin Heckenberger spielte, der den Puck zum Endstand von 7:4 ins leere Tor schoss.
Dank einer stabilen und über 60 Minuten konsequenten Spielweise haben sich die Mighty Dogs mit der lautstarken Unterstützung der Schweinfurter Fans den zweiten Sieg in dieser Saison gesichert und sind mit Sicherheit heiß darauf, am kommenden Dienstag in Geretsried an diese Leistung anzuknüpfen. Auf das nächste Spiel müssen die Fans der Dogs nicht lange warten. Am kommenden Dienstag sind die Mannen um Semjon Bär und Tomas Kubalik zu Gast beim ESC Geretsried, um das ausgefallene Spiel vom 19.11.2023 nachzuholen. Bully ist um 19 Uhr das Team vom Livestream überträgt die Partie LIVE aus SpradeTV.
STATISTIK:
Tore | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Strafen:
Schweinfurt: 10 Min // Miesbach: 8 Min
Zuschauer: 312
Highlights: https://www.thefan.fm/mighty_dogs/details/j8ShmVlz/
Pressekonferenz: https://www.thefan.fm/mighty_dogs/details/aPnFWK9O/
VEREINT IN WEISS-BLAU.